Kamener Innenstadt sicher machen!

Trinkerszene austrocknen. Beleuchtungskonzept und

Alkoholverbot rund um den Markt (exkl. Gastronomie)

Sicheres Kamen

Für mehr Sicherheit, besonders in der Kamener Innenstadt wollen wir uns im Stadtrat einsetzen. Dazu zählt ein generelles Alkoholverbot sowie ein Beleuchtungskonzept, welches insbesondere Frauen ein gutes Sicherheitsgefühl gibt.

Kamen zum Hotspot für junge Familien machen

Wir wollen Kamen zum Hotspot für junge Familien machen. Durch die Ausweisung neuer Baugebiete, den Ausbau der Kinderbetreuung und die Senkung der Grundsteuer machen wir Kamen zum Magneten von jungen Familien.

Gründerwettbewerb in Kamen

Wir wollen speziell junge Menschen dazu anregen, in Kamen ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Denn die Gründer von heute sind die Gewerbesteuerzahler von morgen. Dazu richten wir einen Wettbewerb aus, der die besten Ideen auszeichnet.

Digitale Verwaltung

Neue Spielräume im Haushalt durch eine schlankere, effizientere und digitale Verwaltung. Dadurch senken wir Kosten und vereinfachen Prozesse.

Schüler-Partys

Für Jugendliche und junge Erwachsene bietet Kamen leider aktuell keine Möglichkeit zum Feiern. Wir möchten in Verbindung mit den Kamener Schulen diesen Menschen ermöglichen, ihre eigenen Club-Abende in der Kamener Stadthalle planen und durchzuführen.

KEIN Discounter an der Heimstraße (Methler)

Die von den sonstigen Ratsparteien beschlossene Suche nach einem Investor für die Errichtung eines Discounters an der Heimstraße in Methler lehnen wir ab. Es macht weder verkehrstechnisch noch städtebaulich Sinn, hier einen Discounter anzusiedeln. Schöner Wohnen statt billig einkaufen!

Solider Haushalt

In Kamen droht erneut ein Nothaushalt. Wir setzen uns dafür ein, einen soliden Haushalt aufzustellen. Dazu gehört vor allem, neue Einnahmequellen zu generieren. Durch den Ausweis neuer Baugebiete wollen wir Kamen für junge Familien attraktiv machen und dadurch neue Haushaltsmittel erschließen.

SICHERES KAMEN

Alkoholverbot am Kamener Markt

Wir wollen die Trinkerszene rund um den Kamener Markt austrocknen. Jede(r) muss sich zu jeder Zeit sicher in Kamen fühlen. Dazu werden wir ein besseres Beleuchtungskonzept und ein Alkoholverbot am Kamener Markt einführen (exkl. Gastronomie)

Besseres Beleuchtungskonzept

Durch ein besseres Beleuchtungskonzept wird insbesondere in den Abend- und Nachtstunden die Sicherheit stark verbessert.

Alkoholverbot am Kamener Markt

Durch die Einführung eines Alkoholverbots am Markt trocknen wir die Trinkerszene aus. Die Gastronomie ist davon natürlich nicht betroffen.

Kamen zum Hotspot für junge Familien machen

Durch die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen wir mehr Wohnraum in Kamen. Dadurch sinken die Mieten, wir machen Kamen für junge Familien attraktiv und nehmen mehr Steuern ein.

baugrundstücke ausweisen

Lasst uns Familien ihren Traum vom eigenem Haus wahr werden lassen.

Kinderbetreuung ausbauen

Familien brauchen eine gute Kita-Betreuung. Durch den Ausbau der Kita-Plätze schaffen wir die Voraussetzung für den Zuzug junger Familien nach Kamen.

Elterngeldbeiträge reformieren

Wir wollen die Beitragstabelle gerechter gestalten, damit Familien entlastet werden. Das Ziel sollte eine kostenfreie Kita-Betreuung sein.

Sportstätten sanieren

Durch den gezielten Ausbau und die Sanierung unserer Sportstätten stärken wir die Attraktivität Kamens für den Zuzug junger Familien.

Startups fördern – Gründerwettbewerb in Kamen einführen

Die Startups von heute sind die Gewerbesteuerzahler von morgen – daher sollten wir Menschen, die ein Unternehmen in Kamen gründen, fördern. Mit unserem Gründerwettbewerb stärken wir die besten Ideen und motivieren Kamener Bürger, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen.

Gründerwettbewerb

Alle Kamener sind eingeladen, ihrer Innovationskraft freien Lauf zu lassen und sich im Ideenwettbewerb mit anderen zu messen.

Start-Up-School

Unternehmerisches Denken von Anfang an fördern. Bereits in Schulen soll es Wettbewerbe geben, in denen Schüler ein positives Bild vom Unternehmertum vermittelt bekommen und selbst an eigenen Ideen arbeiten können.

CO-Working Spaces

Sie sind Kamener Bürger und wollen mit Ihrer Idee durchstarten? Dann bietet die Stadt Kamen Ihnen hierfür die perfekte Grundlage.

Digitale Verwaltung – Neue Spielräume im Haushalt

Neue Spielräume im Haushalt durch eine schlankere, effizientere und digitale Verwaltung. Dadurch senken wir Kosten und vereinfachen Prozesse.

Schüler-Partys in Kamen

Wir wollen jungen Menschen ermöglichen, Club-Abende in der Kamener Stadthalle zu organisieren. Zusammen mit den Schulen soll ein Konzept erarbeitet werden, welches neben der eigentlichen Party auch wirtschaftliche und soziale Kompetenzen vermittelt.

Geplanter Discounter an der Heimstraße

Wir setzen uns gegen die Ansiedlung eines Discounters an der Heimstraße ein

In Methler soll nach Willen aller anderen Ratsfraktionen ein Discounter mitten in das Wohngebiet an der Heimstraße kommen. Nicht nur städtebaulich ein fataler Fehler. Wir setzen uns dafür ein, bezahlbaren Wohnraum an der Heimstraße zu schaffen. Schönen Wohnen statt billig einkaufen.

Solider Haushalt

Wir setzen uns dafür ein, endlich einen soliden Haushaltsplan in Kamen durchzusetzen. Dazu gehört die Erhöhung der Einnahmen durch die Ansiedlung junge Familien in Kamen und Kostenersparnisse durch die Digitalisierung der Kamener Verwaltung.

Kosteneinsparung durch Digitalisierung

Neue Baugebiete ausweisen

Kamen für junge Familien attraktiv machen

Kamener Stadthalle effektiv nutzen

Unsere Kandidaten

Lernen Sie unsere Direktkandidaten kennen…

Alfred Mallitzky

Kamen-Mitte (Zentrum)

Andre Neumann

Methler (Mitte-West)

Luca Wittky

Kamen-Mitte (Zentrum-West)

Christoph Hövekenmeier

Wasserkurl

Fabian Gulcz

Südkamen

Oscar Chyra

Methler Dorf

Alexandra Werthmann

Heeren-West

Ulla Oertel

Kamen-Mitte (Ost-Derne)

Dagmar Rothmann

Heeren-Mitte (West)

Sarah Mallitzky

Kamen-Mitte (Nord-West)

Christian Henze

Kamen-Mitte (West)

Günter Rothmann

Heeren-Mitte (Ost)

Klaus Hößl

Kaiserau (West)

Hila Altshtat

Kamen-Mitte (Süd-West)

Martin Wiegelmann

Westick-Kaiserau

Unsere Wahlversprechen

  • Grundsteuer senken

Wir wollen die Grundsteuer in Kamen senken. Das entlastet Mieterinnen und Mieter und macht Kamen attraktiv für junge Familien.

  • Neue Baugebiete ausweisen

Durch die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen wir mehr Wohnraum in Kamen. Dadurch sinken die Mieten, wir ziehen junge Familien nach Kamen und nehmen mehr Steuern ein.

  • Sichere Innenstadt

Wir trocknen die Trinkerszene rund um den Markt aus. Beleuchtungskonzept und ein Alkoholverbot rund um den Markt (exkl. Gastronomie)

  • Kamener Verwaltung digitaliseren

Neue Spielräume im Haushalt durch eine schlankere, effizientere und digitale Verwaltung. Dadurch senken wir Kosten und vereinfachen Prozesse.

Kontaktiere uns:

Name